• Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • EN
  • FR
  • RU
  • AR
Telefon: +49 6181 923-333-3 | E-Mail: info@hautarzt-hanau.de
Prof. Dr. med. OCKENFELS
  • Home
  • Standorte
    • Standort MVZ Hanau
    • Standort Frankfurt
    • Ärztliche Leitung
    • Auszeichnungen
  • Dermatologie
    • Allergologie
    • Hautkrebsprävention/Screening
    • Ambulante Operationen
    • Tumortherapie
    • Lichttherapie
    • Balneophototherapie
    • Psorilas®-Therapie
    • Lasertherapie
    • Medizinische Kosmetik
    • Phlebologie
    • Proktologie
    • Venerologie
    • Digitales Leberfleck-Body-Mapping
    • Berufsdermatologie
    • Präventionsmedizin
    • Stammzelltherapie bei Haarausfall
  • Ästhetische Dermatologie
    • Injektionslipolyse/Fettwegspritze
    • Hyaluronsäure/Filler
    • Vampirlift/PRP Therapie
    • Faltentherapie
    • Botoxtherapie
    • Botox gegen Schwitzen
    • Fadenlifting
    • Microneedling
    • Chemical Peels
    • Nagellaser gegen Pilze
    • Sklerotherapie
    • Haarentfernung mittels Laser
    • Stammzelltherapie bei Haarausfall
  • Forschung
    • Klinische Therapiestudien
    • Beteiligung an Forschungsprojekten
    • Verträglichkeitsprüfungen von Kosmetika
    • Publikationen von Prof. Dr. Ockenfels
    • Gruppen und Verbände
  • News
    • Präventionsmedizin
    • Presse-Galerie
    • Patientenstimmen
  • PCR-Test/Bürgertest
  • Kontakt
  • Termin vereinbaren
  • Standort Frankfurt
  • Suche
  • Menü Menü

Die ärztliche Leitung

Leitende Fachärzte der Haut- und Allergiepraxis am Klinikum Hanau

Prof. Dr. med. Hans Michael Ockenfels

Prof. Dr. med. Hans Michael Ockenfels
Facharzt für Dermatologie, Venerologie,
Allergologie, Proktologie und medikamentöse Tumortherapie

Hans Michael Ockenfels wurde am 06.08.1966 in Bonn geboren. Nach der Schulausbildung am Bad Honnefer Siebengebirgsgymnasium begann er 1985 sein Studium der Humanmedizin an der Universität Ulm und wechselte 1987 an das Johann-Gutenberg-Universitätsklinikum in Mainz. Sein Einstieg in die Dermatologie erfolgte während des Studiums. In der Universitäts-Hautklinik wurde unter Anleitung von Herrn Prof. Dr. Rudolf Schopf 1988 eine experimentelle Arbeit zu T-Lymphozyten bei der Psoriasis vulgaris (Schuppenflechte) begonnen, die er im November 1991 als 25-Jähriger mit magna cum laude abschloss. Im November 1991 begann Dr. Ockenfels seine Facharztausbildung an der Universitäts-Hautklinik Essen unter Leitung von Prof. Dr. Manfred Goos. Hier wurde eine Forschungsgruppe von Biologen, medizinisch-technischen Assistenten und Doktoranden um Dr. Ockenfels aufgebaut, die Forschungen rund um die Schuppenflechte anstellten. Diese Forschungsaktivitäten führten zur Habilitation und Verleihung der Venia Legendi (Lehrbefugnis) an der Universitätsklinik Essen im Januar 2000 für Prof. Ockenfels und zu weiteren internationalen Publikationen und Vorträgen. 2008 erfolgte die Umhabilitation an die Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg, die im Februar 2011 Prof. Ockenfels zum außerplanmäßigen Professor im Fachgebiet Dermatologie, Venerologie und Allergologie an der Ruprecht-Karl-Universität Heidelberg ernannte. Prof. Ockenfels hält seit nun 9 Jahren dort Vorlesungen im Fachgebiet Dermatologie, Venerologie und Allergologie.

Nach Erhalt der Anerkennung zum Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten trat Prof. Ockenfels im Juli 1997 als jüngster leitender Arzt Deutschlands die Stelle des leitenden Arztes der Haut-  und Allergieklinik am Klinikum Hanau an. In den letzten 20 Jahren wurden unter seiner Leitung über 25.000 Patienten stationär und über 120.000 Patienten aus nah und fern ambulant behandelt.

Das Laserzentrum für Dermatologie wurde bereits 1998 gegründet und für ambulante und stationäre Patienten an die Hautklinik angegliedert. Mit 15 Lasersystemen an 2 Standorten ist es eines der größten und modernsten in ganz Deutschland.

Die Modernisierung der Hautklinik wurde 1999 mit der Installierung der damals ersten UVA-1-Lichttherapie in Hessen fortgeführt. Die apparative Ausstattung ist der Innovationsliste zu entnehmen.

Der Ambulanzstandort Frankfurt wurde als interdisziplinäres Zentrum 2006 „OOP Ockenfels, Osswald und Partner“ gegründet, „www.privataerztliches-zentrum-frankfurt.de“. Im gleichen Jahr wurde die dermatologische Kosmetik am Klinikum Hanau im Erdgeschoss des K-Baus in neu renovierten Räumen eröffnet.

2011 wurde das „Hautkrebspräventionsprogramm“ für Sportler entwickelt und Prof. Ockenfels als Kurator in die Stiftung Sporthilfe Hessen berufen. Der Weltverband des Modernen Fünfkampfes UIPM berief ihn 2016 zum beratenden Arzt des UIPM im IOC.

Er ist Mitglied in zahlreichen nationalen als auch internationalen dermatologischen, wissenschaftlichen als auch klinischen und lasermedizinischen Gesellschaften. Er ist Sonderreferent des Berufsverbandes Deutscher Dermatologen für das Belegarztwesen. Er engagiert sich karitativ seit fast 20 Jahren als 2. Vorsitzender des Vereins „Kinder in Nepal“ und als Mitglied beim „Eagles Charity Golf Club e. V.“ und Lions.

Angestellte Fachärzte

Dr. med. Christoph Sauter

Dr. med. Christoph Sauter

Leitender Oberarzt der Haut- und Allergiepraxis am Klinikum Hanau, Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie und Phlebologie

Prof. Dr. med. OCKENFELS
Dr. Regina Schott

Dr. Regina Schott

Fachärztin für Dermatologie
Leiterin der Berufsdermatologie

Prof. Dr. med. OCKENFELS
Kalina Crell

Kalina Crell

Fachärztin für Dermatologie
Leiterin der Studienambulanz

Prof. Dr. med. OCKENFELS

Standorte

  • Standort MVZ Hanau
  • Standort Frankfurt
  • Ärztliche Leitung
  • Auszeichnungen

Auszeichnungen

Kontakt

MVZ Prof. Dr. Ockenfels Haut-
und Allergie-Praxisklinik GmbH

Mühltorweg 14
63450 Hanau

Telefon: +49 6181 923-333-3
Telefax: +49 6181 923-334-4

E-Mail: info@hautarzt-hanau.de

Privatärztliches Zentrum Frankfurt

Kaiserhofstraße 10
60313 Frankfurt am Main

Telefon: +49 692 197-962-7

Website: www.privatärztliches-zentrum.de

Weitere Kontaktdaten

Lichttherapieabteilung:
Telefon: +49 6181 92-333-49

Medizinische Kosmetik:
Telefon: +49 6181 92-333-39

Laserzentrum Rhein-Main:
Telefon: +49 6181 296-960-0

Allgemeine Sprechzeiten und Spezialsprechstunden:

Montag:
8.00 – 12.00 Uhr
14.30 – 18.00 Uhr

Dienstag:
8.00 – 12.00 Uhr
14.30 – 18.00 Uhr

Mittwoch:
8.00 – 14.00 Uhr

Donnerstag:
8.00 – 12.00 Uhr
14.30 – 19.00 Uhr

Freitag:
8.00 – 14.00 Uhr

PRIMO MEDICO Siegel 1 2 3 4 5 6 7
© Prof. Dr. med. OCKENFELS – Dermatologische Praxis - Ihre Praxis für den Corona Schnelltest in Hanau
  • Lexikon
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftung
  • English Website
Nach oben scrollen