• Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • EN
  • FR
  • RU
  • AR
Telefon: +49 6181 923-333-3 | E-Mail: info@hautarzt-hanau.de
Prof. Dr. med. OCKENFELS
  • Home
  • Standorte
    • Standort MVZ Hanau
    • Standort Frankfurt
    • Ärztliche Leitung
    • Auszeichnungen
  • Dermatologie
    • Allergologie
    • Hautkrebsprävention/Screening
    • Ambulante Operationen
    • Tumortherapie
    • Lichttherapie
    • Balneophototherapie
    • Psorilas®-Therapie
    • Lasertherapie
    • Medizinische Kosmetik
    • Phlebologie
    • Proktologie
    • Venerologie
    • Digitales Leberfleck-Body-Mapping
    • Berufsdermatologie
    • Präventionsmedizin
    • Stammzelltherapie bei Haarausfall
  • Ästhetische Dermatologie
    • Injektionslipolyse/Fettwegspritze
    • Hyaluronsäure/Filler
    • Vampirlift/PRP Therapie
    • Faltentherapie
    • Botoxtherapie
    • Botox gegen Schwitzen
    • Fadenlifting
    • Microneedling
    • Chemical Peels
    • Nagellaser gegen Pilze
    • Sklerotherapie
    • Haarentfernung mittels Laser
    • Stammzelltherapie bei Haarausfall
  • Forschung
    • Klinische Therapiestudien
    • Beteiligung an Forschungsprojekten
    • Verträglichkeitsprüfungen von Kosmetika
    • Publikationen von Prof. Dr. Ockenfels
    • Gruppen und Verbände
  • News
    • Präventionsmedizin
    • Presse-Galerie
    • Patientenstimmen
  • PCR-Test/Corona
  • Kontakt
  • Termin vereinbaren
  • Standort Frankfurt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Banner Lasertherapie

Dermatologische Lasertherapie

Modernste Bestrahlungsgeräte und Laser für Ihre Gesundheit

Eine aufstrebende Technologie

Sie finden bei uns keine Gerätemedizin, die derzeit modernsten Bestrahlungsgeräte und Laser dienen jedoch stützend im Gesamtkonzept zur Erreichung des angestrebten Gesundheitszustandes.

Apparatives Leistungsspektrum

Lasertherapien

  • UVB 308 nm Excimer-Laser
  • Erbium-YAG-Laser
  • Argonlaser
  • Q-switched Rubinlaser
  • CO2-Laser
  • Frequenzverdoppelter Neodym: YAG-Laser
  • Alexandritlaser
  • Ulcus-Therapie (offenes Bein): Vakuumversiegelung mittels Saugdrainagen
Rubinlaser

Rubinlaser

Entfernung von Pigmenten und Tattoos. Viele Tätowierungen gelten oft  als „Jugendsünden“, die im privaten Alltag oder im Beruf als störend empfunden werden und die viele Personen gerne wieder loswerden möchten.

Die moderne Lasermedizin macht es möglich, nahezu alle Tätowierungen mittels Rubinlaser sicher und im Regelfall narbenfrei zu entfernen. Der Rubinlaser ist zudem ideal geeignet, um im Laufe des Alters entstandene Pigmentflecken und Hyperpigmentierungen schonend und ebenfalls ohne verbleibende Narben zu entfernen.

Mit einer Wellenlänge von 694 nm wird das gebündelte Licht von den Pigmenten in der Haut aufgenommen und stark erhitzt. Der Laser zerschießt dadurch die einzelnen Farbpigmente in feinste Partikel. Diese werden daraufhin über das Lymphsystem abtransportiert und zudem über das verkrustende Hautgewebe aus der Haut entfernt.

Das umliegende Gewebe wird durch die Behandlung in keiner Weise geschädigt. Ideale Einsatzgebiete des Rubinlasers sind Pigmentflecken, Altersflecken und Tätowierungen. Insbesondere Behandlungen im Gesicht und an den Händen sowie am Dekolleté zeichnen sich durch ihre schmerzarme Therapie aus.

Die Häufigkeit der Behandlung hängt insbesondere von der Farbe des Tattoos, der Farbintensität und der Flächenausdehnung der Alters- oder Pigmentflecken ab; dies ist grundlegend entscheidend dafür, wie viele Sitzungen ein individuelles Behandlungskonzept beinhaltet. Aus diesem Grund erstellen wir für Sie in einem persönlichen Vorgespräch Ihren individuellen Behandlungsplan.

Ablauf der Behandlung:

Der Rubinlaser verursacht pro Schuss ein Gefühl wie ein kleiner Nadelstich. Bei besonders empfindlichen Personen oder in schmerzintensiven Arealen kann zur Vorbehandlung eine Betäubungscreme aufgetragen werden. Dadurch verspüren Sie während des Laserns keinerlei Schmerzen. Durch die Behandlung sind Sie zu keiner Zeit beruflich eingeschränkt. Sie können wie gewohnt Ihrer Alltagsroutine nachgehen.

Die gelaserten Stellen verfärben sich dunkel für 10-14 Tage. Insbesondere im Bereich der Handrücken und im Gesicht werden Sie bereits nach wenigen Behandlungen ein deutlich gleichmäßigeres und fleckenloses Erscheinungsbild feststellen. Sie können ohne Weiteres duschen oder baden, sollten jedoch für vier Wochen auf intensive Sonneneinstrahlung oder Solarium verzichten.

Aus diesem Grund empfehlen wir auch die Behandlung in den lichtärmeren Monaten von Herbst bis Frühjahr.

Wussten Sie schon … ?

… dass wir neben der dermatologischen Lasertherapie auch viele weitere Behandlungsmöglichkeiten im kosmetischen Bereich haben?

Wir bieten vielfältige kosmetische Behandlungen an, die wir u. a. mittels Microneedling, Microdermabrasio, Chemical Peels, Augenlidstraffung, PinPointe und Haarentfernung durchführen.

Vereinbaren Sie bequem online einen Termin – wir beraten Sie ausführlich!

Dermatologie

  • Allergologie
  • Hautkrebsprävention/Screening
  • Ambulante Operationen
  • Tumortherapie
  • Lichttherapie
  • Balneophototherapie
  • Psorilas®-Therapie
  • Lasertherapie
  • Medizinische Kosmetik
  • Phlebologie
  • Proktologie
  • Venerologie
  • Berufsdermatologie
  • Präventionsmedizin
  • Stammzelltherapie bei Haarausfall

Kontakt

MVZ Prof. Dr. Ockenfels Haut-
und Allergie-Praxisklinik GmbH

Mühltorweg 14
63450 Hanau

Telefon: +49 6181 923-333-3
Telefax: +49 6181 923-334-4

E-Mail: info@hautarzt-hanau.de

Privatärztliches Zentrum Frankfurt

Kaiserhofstraße 10
60313 Frankfurt am Main

Telefon: +49 692 197-962-7

Website: www.privatärztliches-zentrum.de

Weitere Kontaktdaten

Lichttherapieabteilung:
Telefon: +49 6181 92-333-49

Medizinische Kosmetik:
Telefon: +49 6181 92-333-39

Laserzentrum Rhein-Main:
Telefon: +49 6181 296-960-0

Allgemeine Sprechzeiten und Spezialsprechstunden:

Montag:
8.00 – 12.00 Uhr
14.30 – 18.00 Uhr

Dienstag:
8.00 – 12.00 Uhr
14.30 – 18.00 Uhr

Mittwoch:
8.00 – 14.00 Uhr

Donnerstag:
8.00 – 12.00 Uhr
14.30 – 19.00 Uhr

Freitag:
8.00 – 14.00 Uhr

PRIMO MEDICO Siegel 1 2 3 4 5 6 7
© Prof. Dr. med. OCKENFELS – Dermatologische Praxis - Ihre Praxis für den Corona Schnelltest in Hanau
  • Lexikon
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftung
  • English Website
Nach oben scrollen