Venerologie
Die moderne Behandlung von Geschlechtskrankheiten
Venerologie ist die Lehre von den sexuell übertragbaren Erkrankungen, die früher – als man noch an eine alleinige Übertragungsmöglichkeit durch den Geschlechtsverkehr glaubte – als „Geschlechtskrankheiten“ bezeichnet wurden.
Da sich viele der klassischen Formen dieser Erkrankungen, der sogenannten „klassischen Geschlechtskrankheiten“, an der Haut manifestieren, war die Venerologie von jeher eine Domäne der Dermatologen (Hautärzte).
Ein Venerologe ist ein Facharzt für Behandlung von Geschlechtskrankheiten. Die offizielle Berufsbezeichnung lautet „Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten“. Die Weiterbildung zum Facharzt erfolgt in Deutschland nach der aktuellen (2005) Musterweiterbildungsordnung der Bundesärztekammer verzahnt mit der Ausbildung zum Dermatologen.
Prof. Dr. med. H. M. Ockenfels und Dr. med. C. Sauter sind die Fachärzte der Haut- und Allergiepraxis am Klinikum Hanau für diesen Behandlungsbereich.