• Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • EN
  • FR
  • RU
  • AR
Telefon: +49 6181 923-333-3 | E-Mail: info@hautarzt-hanau.de
Prof. Dr. med. OCKENFELS
  • Home
  • Standorte
    • Standort MVZ Hanau
    • Standort Frankfurt
    • Ärztliche Leitung
    • Auszeichnungen
  • Dermatologie
    • Allergologie
    • Hautkrebsprävention/Screening
    • Ambulante Operationen
    • Tumortherapie
    • Lichttherapie
    • Balneophototherapie
    • Psorilas®-Therapie
    • Lasertherapie
    • Medizinische Kosmetik
    • Phlebologie
    • Proktologie
    • Venerologie
    • Digitales Leberfleck-Body-Mapping
    • Berufsdermatologie
    • Präventionsmedizin
    • Labor
  • Ästhetische Dermatologie
    • Venezia Lift
    • Injektionslipolyse/Fettwegspritze
    • Hyaluronsäure/Filler
    • Vampirlift/PRP Therapie
    • Faltentherapie
    • Botoxtherapie
    • Mixto CO2 Lasertherapie
    • Botox gegen Schwitzen
    • Fadenlifting
    • Microneedling
    • Radiofrequenz Microneedling
    • Chemical Peels
    • Sklerotherapie
  • Haare und Nägel
    • Nagel PCR
    • Nagellaser gegen Pilze
    • Stammzelltherapie bei Haarausfall
    • Haarentfernung mittels Laser
  • Forschung
    • Klinische Therapiestudien
    • Beteiligung an Forschungsprojekten
    • Verträglichkeitsprüfungen von Kosmetika
    • Publikationen von Prof. Dr. Ockenfels
    • Gruppen und Verbände
  • News
    • Präventionsmedizin
    • Presse-Galerie
    • Patientenstimmen
  • Terminvereinbarung
  • Kontakt
  • Termin vereinbaren
  • Standort Frankfurt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Banner Forschung und Lehre

Labor

Infektionsserologie

Wenn man die einzelnen Spalten öffnet, z. B. wenn Infektionsserologie geöffnet wird:
In unserem Labor untersuchen wir die gängigen Infektionskrankheiten im Bereich der Dermatologie, aber auch im Bereich der inneren Medizin, die Auswirkungen auf dermatologische Erkrankungen haben können oder sich z. B. durch einen „Ausschlag“ zum ersten Mal an der Haut zeigen, ohne dass der Patient bislang eine Infektion bemerkt hat. Ein klassisches Beispiel ist die HIV-Infektion. Für Erschöpfungszustände bei Sportlern ist besonders der Nachweis des Epstein-Barr-Virus (EBV), insbesondere der IgM-Nachweis wichtig.
Wir führen Tests auf Geschlechtskrankheiten (Lues, Chlamydien, Yersinien) oder sexuell übertragbare Erkrankungen wie die Hepatitiden durch. Ein großer Schwerpunkt im Bereich der Infektionsserologie ist der qualifizierte Nachweis von Borrelien-Antikörpern, auch mittels Western-Blot-Verfahren. Sprechen Sie uns einfach an!

Hormone

Insbesondere für eine gesunde Haut, ein gesundes Wachstum von Haaren und Nägeln ist der Hormonstatus genauso wichtig wie die Untersuchung von Schilddrüsenparametern (das geht jetzt bei Schilddrüse rein) sowie die Spurenelemente (Folsäure, Vitamin B12, Eisen, Ferritin, Transferrin, Magnesium).

Autoantikörper

Viele Hautkrankheiten werden durch Antikörper gegen eigene Proteinstrukturen im Körper hervorgerufen. Alle gängigen Auto-Antikörper können bei uns im Blut nachgewiesen werden, ebenso wie die gängigsten Tumormarker

Antikörper, Allergiediagnostik

Neben den Hauttestungen von den häufigsten Allergenen als auch den häufigsten Nahrungsmitteln können umfangreiche Antikörperbestimmungen im Blut durchgeführt werden. Während bei den Hauttestungen nur die gängigsten Allergene heutzutage aufgrund Beschränkungen aus dem Paul-Ehrlich-Institut noch verfügbar sind, können im Blut Antikörper gegen eine ganze Reihe von Allergenen treffsicher mit Austitration der Antikörperkonzentration nachgewiesen werden, so z. B. Gluten-Antikörper bei Verdacht auf eine Zöliakie (Reizdarmsyndrom).

Die gesamten Laboruntersuchungen, mit Ausnahme der allergologischen Marker, führen wir nur für Privatpatienten oder Selbstzahler durch.

Laboranforderungsschein

Dermatologie

  • Allergologie
  • Hautkrebsprävention/Screening
  • Ambulante Operationen
  • Tumortherapie
  • Lichttherapie
  • Balneophototherapie
  • Psorilas®-Therapie
  • Lasertherapie
  • Medizinische Kosmetik
  • Phlebologie
  • Proktologie
  • Venerologie
  • Berufsdermatologie
  • Präventionsmedizin
  • Stammzelltherapie bei Haarausfall

Flyer „Dermatologische Hightech-Medizin im Rhein-Main-Gebiet“ herunterladen (PDF)

Kontakt

MVZ Prof. Dr. Ockenfels Haut-
und Allergie-Praxisklinik GmbH

Mühltorweg 14
63450 Hanau

Telefon: +49 6181 923-333-3
Telefax: +49 6181 923-334-4

E-Mail: info@hautarzt-hanau.de

Privatärztliches Zentrum Frankfurt

Kaiserhofstraße 10
60313 Frankfurt am Main

Telefon: +49 692 197-962-7

Website: www.privatärztliches-zentrum.de

Weitere Kontaktdaten

Lichttherapieabteilung:
Telefon: +49 6181 92-333-49

Medizinische Kosmetik:
Telefon: +49 6181 92-333-39

Laserzentrum Rhein-Main:
Telefon: +49 6181 296-960-0

Allgemeine Sprechzeiten und Spezialsprechstunden:

Montag:
8.00 – 12.00 Uhr
14.30 – 18.00 Uhr

Dienstag:
8.00 – 12.00 Uhr
14.30 – 18.00 Uhr

Mittwoch:
8.00 – 14.00 Uhr

Donnerstag:
8.00 – 12.00 Uhr
14.30 – 19.00 Uhr

Freitag:
8.00 – 14.00 Uhr

© Prof. Dr. med. OCKENFELS – Dermatologische Praxis
  • Lexikon
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftung
  • English Website
Nach oben scrollen