• Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • EN
  • FR
  • RU
  • AR
Telefon: +49 6181 923-333-3 | E-Mail: info@hautarzt-hanau.de
Prof. Dr. med. OCKENFELS
  • Home
  • Standorte
    • Standort MVZ Hanau
    • Standort Frankfurt
    • Ärztliche Leitung
    • Auszeichnungen
  • Dermatologie
    • Allergologie
    • Hautkrebsprävention/Screening
    • Ambulante Operationen
    • Tumortherapie
    • Lichttherapie
    • Balneophototherapie
    • Psorilas®-Therapie
    • Lasertherapie
    • Medizinische Kosmetik
    • Phlebologie
    • Proktologie
    • Venerologie
    • Digitales Leberfleck-Body-Mapping
    • Berufsdermatologie
    • Präventionsmedizin
    • Stammzelltherapie bei Haarausfall
  • Ästhetische Dermatologie
    • Injektionslipolyse/Fettwegspritze
    • Hyaluronsäure/Filler
    • Vampirlift/PRP Therapie
    • Faltentherapie
    • Botoxtherapie
    • Botox gegen Schwitzen
    • Fadenlifting
    • Microneedling
    • Chemical Peels
    • Nagellaser gegen Pilze
    • Sklerotherapie
    • Haarentfernung mittels Laser
    • Stammzelltherapie bei Haarausfall
  • Forschung
    • Klinische Therapiestudien
    • Beteiligung an Forschungsprojekten
    • Verträglichkeitsprüfungen von Kosmetika
    • Publikationen von Prof. Dr. Ockenfels
    • Gruppen und Verbände
  • News
    • Präventionsmedizin
    • Medienberichte
    • Presse-Galerie
    • Patientenstimmen
  • PCR-Test/Bürgertest
  • Kontakt
  • Termin vereinbaren
  • Standort Frankfurt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Bodymapping

Digitales Leberfleck-Body-Mapping

Hautanalyse mithilfe von Body Mapping

Je früher Hautkrebs erkannt wird, desto größer sind die Heilungschancen. Die modernste Methode zur Früherkennung sieht eine regelmäßige Überwachung der gesamten Haut und jedes einzelnen Muttermals vor.

Die moderne Medizin ist eine Präventionsmedizin. Für Patienten mit sehr vielen Muttermalen (Leberflecke, Naevi) empfiehlt sich die Fotodokumentation der Haut und das Vergleichen der Struktur dieser Muttermale über die Zeit. So können Veränderungen schnell entdeckt und nur die richtigen betroffenen Muttermale operativ entfernt werden. In der Vergangenheit sahen Patienten nach der Entfernung von 50 oder mehr Naevi oft wie ein „Flickenteppich“ aus. Gerade diese kosmetische Verunstaltung muss nicht sein.

Die Fotodokumentation in unserer Abteilung ist spezialisiert für Patienten mit vielen, d. h. 100 bis mehrere hundert Male. Unser Fotodokumentationssystem (digitales Bodymapping) ermöglicht die digitale Visualisierung und den digitalen, computergesteuerten Vergleich von Malen: automatisch, sicher, sekundenschnell.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zusätzlich zur Vorsorge werden beim Body Mapping die Leberflecke mit einem digitalen Mikroskop fotografiert, die Bilder abgespeichert und später direkt mit den Voraufnahmen verglichen. Dadurch werden auch kleinste Veränderungen frühzeitig wahrgenommen.

Da fast die Hälfte der Melanome nicht aus bestehenden Muttermalen hervorgeht, sondern auf gesunder Haut entsteht, bietet das Verfahren zusätzliche Sicherheit. Hierbei werden auch Übersichtsfotos des gesamten Körpers gespeichert und durch den Computer mit Voraufnahmen verglichen. Alle Pigmentmale werden anschließend markiert. Neu aufgetretene Muttermale oder solche, die gewachsen sind oder sich farblich verändert haben, werden rot bzw. gelb gekennzeichnet. So finden wir auch ganz neue Pigmentmale zuverlässig in Sekundenschnelle.

Ein weiterer Vorteil des Verfahrens zur Identifizierung von Hautveränderungen ist, dass es ohne Verzerrung der Originalbilder arbeitet und, durch das schnelle Erfassen der Haut, Kontrolluntersuchungen erheblich beschleunigt.

Screening-Möglichkeiten in der Hautklinik Hanau

Die Kombination aus dem herkömmlichen Anschauen der Haut (Screening wird von den gesetzlichen Krankenkassen getragen) in Kombination mit einer herkömmlichen Auflichtmikroskopie und im weiteren Verlauf mit einem digitalen Bodymapping, VivaCam und die unblutige Diagnostik von auffälligen Einzelläsionen mittels konfokalem Lasermikroskop ist nicht nur in dieser technischen Perfektion überregional einmalig, sondern spiegelt das technische Know-how der derzeit möglichen, maximalen dermatologischen Diagnostik im Jahre 2019/2020 wider. Höherer oder genauerer apparativer Aufwand ist derzeit technisch nicht möglich!

Vereinbaren Sie gerne telefonisch einen Termin für ein digitales Leberfleck-Body-Mapping. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Hanau.

Mann beim Bodymapping Türschild für Bodymapping Arzt beim Bodymapping Kamera

Wussten Sie schon … ?

… dass die Untersuchung Ihrer Haut besonders wichtig ist, wenn Ihre Haut berufsbedingt mit kritischen Substanzend in Berührung kommt?
Wer täglich viele Stunden im Beruf mit gefährlichen Substanzen in Kontakt kommt, sollte der Hautgesundheit ausreichend Aufmerksamkeit widmen.

Vereinbaren Sie unkompliziert einem Termin. Wir klären Sie gerne im Rahmen er Berufsdermatologie über Therapiemöglichkeiten und Maßnahmen auf.

Dermatologie

  • Allergologie
  • Hautkrebsprävention/Screening
  • Ambulante Operationen
  • Tumortherapie
  • Lichttherapie
  • Balneophototherapie
  • Psorilas®-Therapie
  • Lasertherapie
  • Medizinische Kosmetik
  • Phlebologie
  • Proktologie
  • Venerologie
  • Berufsdermatologie
  • Präventionsmedizin
  • Stammzelltherapie bei Haarausfall

Auszeichnungen

Kontakt

MVZ Prof. Dr. Ockenfels Haut-
und Allergie-Praxisklinik GmbH

Mühltorweg 14
63450 Hanau

Telefon: +49 6181 923-333-3
Telefax: +49 6181 923-334-4

E-Mail: info@hautarzt-hanau.de

Privatärztliches Zentrum Frankfurt

Kaiserhofstraße 10
60313 Frankfurt am Main

Telefon: +49 692 197-962-7

Website: www.privatärztliches-zentrum.de

Weitere Kontaktdaten

Lichttherapieabteilung:
Telefon: +49 6181 92-333-49

Medizinische Kosmetik:
Telefon: +49 6181 92-333-39

Laserzentrum Rhein-Main:
Telefon: +49 6181 296-960-0

Allgemeine Sprechzeiten und Spezialsprechstunden:

Montag:
8.00 – 12.00 Uhr
14.30 – 18.00 Uhr

Dienstag:
8.00 – 12.00 Uhr
14.30 – 18.00 Uhr

Mittwoch:
8.00 – 14.00 Uhr

Donnerstag:
8.00 – 12.00 Uhr
14.30 – 19.00 Uhr

Freitag:
8.00 – 14.00 Uhr

PRIMO MEDICO Siegel 1 2 3 4 5 6 7
© Prof. Dr. med. OCKENFELS – Dermatologische Praxis - Ihre Praxis für den Corona Schnelltest in Hanau
  • Lexikon
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftung
  • English Website
Nach oben scrollen