Die Untersuchung und Behandlung sämtlicher allergologischer Erkrankungen ist ein Schwerpunkt der Abteilung für Hautkrankheiten, Allergologie im Klinikum Hanau und im Privatärztlichen Zentrum Frankfurt.
Prof. Dr. med. Ockenfels leitete vor seinem Wechsel nach Hanau den allergologischen Fachbereich der Universitäts-Hautklinik in Essen.
Eine Allergie ist eine falsche bzw. zu starke Reaktion des Immunsystems auf eine Substanz, mit der die Haut/Schleimhaut in Kontakt gekommen ist. Zu den verbreitetsten Formen der Allergien zählen:
Heuschnupfen
Allergisches Asthma
Nahrungsmittelallergien
Insektengiftallergie
Kontaktallergien
Medikamentenallergie
Mittels verschiedener Allergietestungen an der Haut, aber auch durch eine Blutuntersuchung, werden die Allergieauslöser ermittelt. Aufgrund der Ergebnisse und der Symptomatik werden die Ärzte eine entsprechende Behandlung einleiten, um diese Allergieauslöser nach Möglichkeit zu vermeiden.
Wussten Sie schon … ?
… dass wir nicht nur Allergien durch Diagnostik vorbeugen können, sondern auch präventiv Hautkrebs-Screening durchführen?
Je eher man sich für eine Diagnostik entscheidet, desto größer ist die Chance, gefährliche Melanome zu entdecken und zu behandeln.
Einen Termin in unserer dermatologischen Praxis können Sie auch online buchen.