Photodynamische Therapie

Die Photodynamische Therapie (PDT) ist ein innovatives und schonendes Verfahren zur Behandlung von Hautkrebsvorstufen und oberflächlichen Hauttumoren. In unserer Haut- und Allergie-Praxisklinik setzen wir diese Methode erfolgreich ein, um erkrankte Hautzellen gezielt zu zerstören und dabei das umliegende gesunde Gewebe zu schonen. Ein besonderer Vorteil der PDT ist das hervorragende kosmetische Ergebnis, da in der Regel keine sichtbaren Narben zurückbleiben. Zudem ist die Behandlung nichtinvasiv und für unsere Patienten sehr gut verträglich. Unsere Klinik war eine der ersten in Deutschland, die die simulierte Tageslicht-PDT eingeführt hat, eine nahezu schmerzfreie Variante der Therapie, die es ermöglicht, größere Hautareale effektiv zu behandeln.